

Pflegehinweise
Die Nachsorge deines Piercings
ist genau so wichtig, wie das sachgerechte Piercen selbst!
Intimpiercings
– Hier kannst du zur Nachbehandlung, anstelle von deinem üblichen Pflegemittel, auch eine Betaisadonnalösung verwenden.
– Verzichte in den ersten Wochen auf Geschlechtsverkehr.
Infektion
– Ist dein Piercing rot, geschwollen, warm oder schmerzvoll komm gerne zu uns und wir schauen uns die Sachlage an.
– Die initiale Abheilung der Piercings kann mehrere Monate betragen (vor allem bei Knorpelpiercings). In dieser Zeit sollten Manipulationen – außer zum Reinigen – vermieden werden.
– Bei Fragen oder Problemen, oder einfach zur Kontrolle deines Piercings, wende dich bitte an uns. Wir stehen dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Piercings am/im Mund
– Spüle 2 mal täglich deinen Mund mit einer antibakteriellen (alkoholfreien) Mundspülung (zB.: Chlorhexamed) aus.
– Bei Schwellungen im Mund kannst du Eiswürfel lutschen (evtl. Kamillenteeeiswürfel)
– Achte auf eine gute Mundhygiene.
– Verzichte in den ersten Wochen auf den Verzehr von Zitrusfrüchten und Rohmilchprodukten, sowie Küssen und Oralverkehr
Allgemein
– Für die tägliche Pflege, spüle die gepiercte Stelle mit warmem Wasser ab (das ist wohltuend und entfernt Shampoo, Blutreste und anderen Schmutz). Nutze eine sterile Kochsalzlösung (zb.: Cleany Skin 0,9%) oder ein Wunddesinfektionsspray (z.B.: Prontolind, Forasept…). Hat sich eine Kruste (Blut, Wundsekret, Talg) am Piercing gebildet, weiche sie mit Wasser oder Kochsalzlösung auf und entferne sie vorsichtig mit einem Wattestäbchen oä.
– Fettsalben (zB.: Bepanthen) sind nicht zu empfehlen, da das Gewebe dadurch aufweicht. Auch baden hat diesen Effekt, deshalb verzichte bitte die ersten 2 – 3 Wochen darauf.
– Frisch gepiercte Körperstellen, sollten nicht mit herkömmlichen Duschgel, oder Seife gereinigt werden. PH-Hautneutrale Reinigung oder reines Wasser sind besser, um den Säureschutzmantel der Haut nicht zu zerstören.
– Nach dem Duschen/Waschen, das Piercing gründlich trocknen und dann ansprühen.
– Fasse nicht mit ungewaschenen Händen an das frische Piercing!
– Achte darauf, dass das frische Piercing keinem Druck, zB.: durch Kleidung, Kopfhörer, Schlafposition ausgesetzt ist.
– Ist das Piercing sehr geschwollen, kann trocken gekühlt werden. Nicht länger als 10 min. am Stück.
– Verzichte in den ersten 2-4 Wochen auf den Besuch von öffentlichen Bädern, Sauna oder Solarium.
– Unbedenkliche Schmerzmittel, wenn unbedingt nötig, wären Präperate mit den Hauptbestandteilen Ibuprofen und Paracetamol. Verzichte auf jeden Fall auf Aspirin-haltige Präparate (Blutverdünnung).
Komm vorbei und lass dich inspirieren! Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir etwas Einzigartiges zu schaffen.
Parken
kannst Du direkt in der Wettbachstraße oder im gegenüberliegenden Parkhaus des Kauflandes
© 2025. Pieksfein All rights reserved.
Montag.
Dienstag.
Mittwoch.
Donnerstag.
Freitag.
Samstag.
Öffnungszeiten
Wettbachstrasse 15 – 71063 Sindelfingen
Designed by Wingbels s.r.o
14.30 bis 18.00
Pause
11:30 bis 18.00
11:30 bis 18.00
11:30 bis 18.00
10:00 bis 15:00
Email: info@pieksfein.de
07031 416341